
Trockene Haut: Ursachen, Anzeichen und betroffene Stellen
Trockene Haut ist ein sehr häufiges Phänomen, fast jeder Mensch ist zumindest vorübergehend davon betroffen. Die entsprechenden Stellen äußern sich meist durch eine raue, manchmal schuppige Oberfläche, Rötungen und können teilweise von Juckreiz begleitet werden. Die Ursachen dafür sind sehr vielfältig: äußere Reize wie extreme Wetterbedingungen, mechanische Beanspruchung, aber auch innere Faktoren wie Hormonveränderungen können trockene Haut auslösen.
Ursachen und Auslöser von trockener Haut
Zu den häufigsten äußeren Ursachen gehören:
- Klima und Wetter: Bei kalten Temperaturen wird die Durchblutung der Haut reduziert. Die Kombination aus kalter Luft und verminderter Durchblutung kann die Haut austrocknen.
- Hautreizende Stoffe: Wenn die Haut häufig in Kontakt mit aggressiven Stoffen kommt, können diese die Hautbarriere schädigen. Dazu gehören beispielsweise Desinfektionsmittel und reizende Reinigungsprodukte.
- Übermäßige Reinigung: Ein ausgeprägtes Waschverhalten kann ebenfalls zum Austrocknen der Haut führen. Lange, heiße Bäder, häufiges Duschen oder längere Aufenthalte in Schwimmbädern strapazieren die Haut und erhöhen das Risiko.
Zu den häufigsten inneren Ursachen gehören:
- Alter: Mit zunehmendem Alter verlangsamen sich viele der Stoffwechselprozesse im Körper. Das führt auch dazu, dass sich der Hautzustand verändert, die Haut wird trockener und anfälliger.
- Hormonveränderungen: In Phasen der Hormonumstellung wie der Pubertät, während der Schwangerschaft oder in den Wechseljahren kann es neben anderen Veränderungen im Körper auch zu Veränderungen des Hautzustandes kommen.
- Ernährung: Mangelernährung oder auch ein Flüssigkeitsmangel wirken sich negativ auf den Hautzustand aus.
- Stress: Stress wirkt sich negativ auf das Herzkreislaufsystem und die Immunabwehr im Körper aus und kann dadurch auch zu Veränderungen des Hautzustandes führen.
- Lebensstil: Auch Rauchen, oder viel Schwitzen beim Sport - vor allem unter falscher Kleidung - wirken sich auf den Hautzustand aus.
Typische Symptome und Begleiterscheinungen von trockener Haut
Wie sieht eine trockene Haut aus?
Bei trockener Haut liegt eine Störung der Hautbarriere vor. Dadurch kommt es zum vermehrten Verlust von Wasser, die Haut trocknet aus und wird brüchiger.
Typische Anzeichen für trockene Haut sind:
- Raue, rissige, spröde Stelle
- Schuppige Hautstellen
- Spannungsgefühl
- Juckreiz
- Rötungen
Häufig betroffene Körperstellen
Dabei gibt es Stellen am Körper, die empfindlicher sind und andere eher weniger. Im Gesicht ist die Haut beispielsweise besonders dünn, vor allem um die Augen herum. Das macht sie anfälliger für äußere Einflüsse und sie trocknet leicht aus.
An den Händen ist die Haut einer besonders großen Beanspruchung ausgesetzt. Die Hände sind die meiste Zeit in irgendeiner Form im Einsatz, sie werden häufig gewaschen, müssen strapazierende Tätigkeiten ausüben und sind oft auch den Wetterbedingungen ungeschützt ausgesetzt. All diese Faktoren strapazieren die Haut an den Händen, weswegen diese hier besonders häufig austrocknet.
An Körperstellen, an denen sich wenig Unterhautgewebe befindet, trocknet die Haut ebenfalls schneller aus. Dies betrifft die Ellenbogen, Schienbeine, Knie und Füße. Auch hier kommt es häufig zu den typischen Symptomen trockener Haut.
Was ist bei trockener Haut zu beachten
Trockene Haut kann zur Eintrittspforte für Krankheitserreger und schädlicher Substanzen von außen werden, besonders wenn Juckreiz besteht und Betroffene die juckende Haut kratzen. In weiterer Folge kann dies zu Infektionen und entzündlichen Prozessen in der Haut führen. Deswegen sollte trockener Haut möglichst frühzeitig entgegengesteuert werden.
Trockene, juckende Haut braucht Feuchtigkeit und Schutz
Die wichtigste Maßnahme ist dabei das Eincremen. Bei trockener Haut sollte besonders sorgfältig auf eine regelmäßige und gute Pflege geachtet werden, die Feuchtigkeit spendet und die Regeneration der Haut unterstützt.

Trockene Haut? Neurodermitis?
Bionorica® Derma Line
Die einzigartige Kombination mit dem 3-fach Effekt:
- Regeneration,
- Schutz,
- Feuchtigkeit.
Bionorica® Derma Line kaufen
Die neuartige medizinische Hautpflege Bionorica® Derma Line ist exklusiv in Ihrer Apotheke verfügbar. Bestellen Sie entweder bequem online oder in einer Apotheke in Ihrer Nähe.